Aktuelles

Zum 7. mal findet erneut unsere münzelhof-stubete statt. es freut uns sehr, dass jedes jahr so viele besucher kommen und die stimmung einfach toll ist!

dieses jahr freuen wir uns auf die patronatskapelle “örgeli-Gwitter” mit Andy Lussi, Kurt Gantenbein und Andy OBerholzer. Wir danken der letztjährigen Patronatskapelle “Schwyzerörgelifründe Berghüttli” für ihre Musikalische unter- haltung und freuen uns, sie dieses Jahr ebenfalls auf der bühne zu sehen.

zum ersten mal findet dieses jahr am vorabend der stubete eine “90-er Party” statt. die idee dazu entstand, da man nach der offiziellen stubete immer noch bis in die nacht sitzen blieb und es lustig hatte. da das gesamte equipment bereits am freitag steht, lag diese entscheidung nahe. wir hoffen auf einen lustigen abend mt guter musik…



Impressionen


Preiserhöhung Rindfleisch per 1.Mai.2021

Da bei uns das Tierwohl an oberster Stelle steht, haben wir im Herbst 2020 den Stall umgebaut und erweitert.Jetzt haben unsere Tiere mehr Platz im Liege-, Lauf- und Fressbereich.Auch können die Kühe wie gewohnt bei Ihren Kälbern liegen und haben so 24h am Tag die Möglichkeit bei ihren Kälbern zu sein.Da wir sehr stolz auf das Ergebnis sind und uns mit Freude jeden Tag um unsere Tiere kümmern, können wir auch beobachten, wie sich das Tierwohl im neuen Stall sehr zum Positiven verändert hat.Gerne dürfen Sie jederzeit unseren Stall besichtigen und sich selber ein Bild verschaffen, wie es unseren Tieren geht.Da der Umbau auch sehr kostenintensiv war und jetzt auch etwas mehr Arbeit gibt, haben wir uns dazu entschieden den Preis pro Kg Rindfleisch per 1.Mai.2021 von 28.- auf 30.- zu erhöhen.

Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis und werden auch in Zukunft bei uns Einkaufen.


der frühling kommt

während dem winter sind wieder zahlreiche kälber zur welt gekommen, hier einige impressionen

Nach einem Schnee- und kältereichen winter sind wir bereits wieder im frühling angelangt, doch vorher gab es noch viel holz zu verräumen, welches durch die enormen schneemassen umgeknickt war. hier einige Fotos vom vergangenem winter.

seit dem 14 August sind wir mit dem stallumbau beschäftigt, nun konnten letzten freitag die kühe ihr neues zuhause beziehen.


Bereits geht das jahr dem ende entgegegn, alle kulturen wurden geerntet, trotz einem trockenen jahr waren die erträge sehr zufriedenstellend. nun wurden auch schon wieder wintergerste und winterweizen gesäät.


 

der Heustock wurde Leergeräumt und das heu zu ballen gepresst, nun haben wir wieder platz für neues heu und das Letzjährige wird im sommer verfüttert oder gelagert für schlechte zeiten

 

Nun sind die Tiere grösstenteils wieder auf der weide wo sie frisches gras fressen können, die kühe kömmen jeweils abends wieder zurück in den stall, die sCHAFE BLEIBEN BIS IM HERBST AUF DER WEIDE DRAUSSEN

 

Nun sind auch die Erbsen erfolgreich im Boden, nun hoffen wir endlich auf etwas Regen damit der wachstum nicht still steht, bereits sind auch die sonnenblumen im 2-Blatt stadium und hätten auch dringend durst

 

Nun ist der Frühling da und es wurden bereits die Sonnenblumen gesäät, demnächst kommen auch die Erbsen in den Boden welche wir für die Hilcona anbauen.

 

Nachwuchs im Stall